Kleine & Linzenich (T)olle Kamellen
16.2.2005, Senftöpfchen, Köln
Es gab nichts Neues. Zumindestens nicht für mich. Was ich an diesem Abend auf der Bühne sah, kannte ich alles schon.
Ich hörte aufmerksam zu, lachte laut los, freute mich und applaudierte laut und vergnügt, den n das Programm von Nikolaus Kleine und Ferdinand Linzenich war das best-of der letzten 20 Jahre, und ich sah genau die Nummern, die mir immer schon gefallen hatten. Wobei mir
sofort nach der Vorstellung noch einige Stücke einfielen, die unbedingt dazu gehört hätten, aber da hätte der Abend wohl bis zum nächsten Morgen gehen müssen.
Gewohnt bissig ging es zwischen den beiden sehr
unterschiedlichen Männern her, und empfindlich oder prüde durfte man als Zuschauer nicht sein. Ferdinand Linzenich vertrat den souveränen Frauenhelden, der selbstgefällig
dicke Sprüche und zotige Bemerkungen von sich gab, und dabei auch verbale Schläge gegen seinen homosexuellen Partner nicht vergass. Nikolaus Kleine keifte kräftig gegen seinen
Bühnenpartner zurück, blieb aber gegenüber allen anderen Leuten und anderen Lebens- und Liebesformen netter und toleranter. In ihrer Unterschiedlichkeit waren sie ein wunderbares
Team! Und bei allen eindeutigen, versauten Witzen immer seriös und nie unangenehm, auch wenn meinem Gatten manche Dinge zu offen angesproche n wurden. Das war aber SEIN Problem und hielt ihn nicht davon ab, Abende mit Kleine & Linzenich sehr klasse zu finden.
Die beiden Darsteller rezitierten Verse, spielten Szenen, beleidigten sich gegenseitig mit spitzen Bemerkungen, sprachen das Publikum an, sangen nicht immer schön, aber mit Begeisterung,
warfen mit Vorurteilen um sich, lachten über andere und über sich selber, und hatten sowohl die lauten, albernen Töne, als auch ganz leise, sensible Momente im Programm. Insgesamt ein schönes,
gelungenes best-of, das in dieser Form auch sehr gut für Neu-Zuschauer geeignet ist, die gleich einen Abend mit den Top-Nummern der vergangenen Programme
bekommen. Und für Leute wie mich, die schon mehrfach in Kleine & Linzenich Programmen waren, ein schönes Wiedersehen mit Nummern, die es wert sind, dass man sie nochmal sieht und genießt.
Ein sehr vergnüglicher, kurzweiliger Abend, mit schnell begeistertem, laut lachendem und applaudierendem Publikum. Sehr klasse! |